Heimdall Dashboard
Dashboard-Lesezeichen in Ihrem Webbrowser, Verknüpfungen auf Ihrem Desktop: viel Aufwand und oft sehr verwirrend. Doch mit dem Heimdall Dashboard geht es auch anders!

Heimdall ist ein modernes, selbst gehostetes Dashboard, das Sie als zentrale Homepage für alle Ihre Anwendungen, Dienste und bevorzugten Links verwenden können. Es ist einfach zu installieren, benutzerfreundlich und sieht auch noch toll aus.
Was macht Heimdall so besonders?
• Einfach zu verwenden: Fügen Sie mit minimalem Aufwand Links und Anwendungen hinzu.
• Anpassbar: Erstellen Sie Ihre eigenen Kategorien und passen Sie die Homepage nach Ihren Wünschen an.
• Widgets für beliebte Dienste: Unterstützt alle Arten von Integrationen wie Plex, Sonarr, Proxmox und Radarr.
• Leicht und effizient: Läuft reibungslos auf einem lokalen Server, unter Proxmox oder über Docker auf Ihrem eigenen Windows-Computer.
Ob Sie ein Heimnetzwerk organisieren, einen klaren Zugriff auf Ihr Heimlabor haben oder Ihre Webbrowser-Lesezeichen und Desktop-Verknüpfungen wirklich gut organisiert haben möchten: mit Heimdall können Sie das ganz einfach erreichen!
Installieren wir einfach das Heimdall Dashboard auf Ihrem Windows-Computer, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
Laden Sie Docker Desktop von https://www.docker.com herunter und installieren Sie es auf Ihrem Windows-Computer. Sie müssen sich nicht registrieren oder anmelden. Nach der Installation müssen Sie Ihren Computer neu starten.
Sobald die Installation abgeschlossen ist, können Sie Ihren bevorzugten Webbrowser starten und das Heimdall-Dashboard öffnen: http://localhost:8080
Sie können das Heimdall-Dashboard jetzt über das vertikale Menü unten rechts nach Ihren Wünschen anpassen, probieren Sie es aus.
Schauen Sie sich den Screenshot oben an, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie ein solches Dashboard aussehen könnte.
